Letztes Update: 27. August 2024
Die globale Flottenmanagement-Plattform Wialon hat einen Meilenstein erreicht: 4 Millionen vernetzte Fahrzeuge in 160 Ländern. Entdecken Sie, wie diese Software zur Optimierung von Flotten weltweit beiträgt und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bietet.
Wialon, die globale Flottenmanagement- und IoT-Plattform des europäischen Softwareentwicklers Gurtam, hat die Rekordzahl von 4 Millionen vernetzten Fahrzeugen in 160 Ländern erreicht. Damit gehört Wialon – gemessen an der Anzahl der verbundenen Fahrzeuge – zu den größten Flottenmanagement-, GPS-Tracking- und IoT-Softwareplattformen weltweit.
Die Zahl der vernetzten Fahrzeuge auf der Wialon-Plattform hat sich innerhalb von neun Jahren verzehnfacht – von 400.000 im Jahr 2015 auf 4.000.000 im Jahr 2024. Diese beeindruckende Entwicklung zeigt, wie stark die Nachfrage nach Flottenmanagement-Software für vernetzte Fahrzeuge gestiegen ist. Wialon verarbeitet täglich 5 Milliarden Datenpunkte und unterstützt Flotten bei der Nutzung von Big Data, um die Produktivität zu steigern, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Fahrer zu verbessern.
Die Wialon-Plattform hilft bei der Vernetzung, Verfolgung und Überwachung von Fahrzeugen und Anlagen, von Lastkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bis hin zu öffentlichen Bussen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten, Baufahrzeugen und -geräten, Stromgeneratoren, Kraftstofftanks, Abfallentsorgungsfahrzeugen und mehr. Wialon wird in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, die von der Logistik und dem Transportwesen über die Landwirtschaft und das Bauwesen bis hin zur Energie- und Abfallwirtschaft reichen.
Aliaksandr Kuushynau, Leiter von Wialon, erklärt: „Flottenmanagementlösungen sind für Unternehmen von größter Bedeutung, da sie das Rückgrat des betrieblichen Erfolgs bilden. Von Jahr zu Jahr beobachten wir eine zunehmende Verbreitung der Telematik und eine stärkere Betonung von Sicherheit und Datenanalyse, was die Effizienz und Nachhaltigkeit des Fuhrparkmanagements unterstützt." Diese Aussage unterstreicht die zentrale Rolle, die Flottenmanagement-Software für vernetzte Fahrzeuge in der modernen Wirtschaft spielt.
GotYou Telematics – das Unternehmen, das die viermillionste Fahrzeuganbindung implementiert hat, ist seit 2017 ein Partner von Wialon. GotYou Telematics mit Hauptsitz in Südafrika ist ein Anbieter und Integrator von Sicherheitsdienstleistungen für das Flottenmanagement, der Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Verwaltung und dem Schutz ihrer Transporte und Assets unterstützt. Aldo Gerber, Gründer und CEO von GotYou Telematics, kommentiert: „Der Beginn unserer Partnerschaft mit Wialon im Jahr 2017 war ein wichtiger Schritt, den wir nie bereut haben. Wenn man weiß, wie man die umfangreichen Funktionen der Plattform nutzen kann, um den Erfolg seiner Kunden zu steigern, bieten sich ungeahnte Möglichkeiten."
Wialon liefert Softwarelösungen für das Flottenmanagement über ein Netzwerk von über 2.700 Vertriebspartnern in mehr als 160 Ländern. Seine Partner, überwiegend kleine und mittlere Unternehmen (KMU), stattet Wialon mit wegweisender Technologie aus, damit sie auf den lokalen Märkten wettbewerbsfähig sind. Durch die Nutzung der Wialon-Technologie und der vielfältigen Integrationsmöglichkeiten (mit über 3.500 Gerätemodellen für die Datenerfassung und GPS-Verfolgung) können diese Unternehmen ihre Geschäfte ohne umfangreiche Entwicklungsinvestitionen starten, betreiben und ausbauen und auf diese Weise viel Zeit und Ressourcen sparen.
Dies ermöglicht kleinen und mittleren Fuhrparkbetreibern den Zugang zu fortschrittlicher Technologie, die normalerweise nur größeren Unternehmen zur Verfügung steht, und schafft so gleiche Wettbewerbsbedingungen und verbesserte betriebliche Fähigkeiten. Die Flottenmanagement-Software für vernetzte Fahrzeuge von Wialon bietet somit eine wichtige Unterstützung für KMU, die ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten.
Wialon ist eine der größten IoT-, Telematik- und Flottenmanagement-Softwareplattformen weltweit und verbindet über 4 Millionen Fahrzeuge in mehr als 160 Ländern. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung hat Wialon eine Flottenmanagement-Software entwickelt, die sich durch Flexibilität und Vielseitigkeit auszeichnet: fahrzeug-, sensor- und geräteunabhängig und problemlos skalierbar für kleine und große Flotten, die ihren Betrieb über eine einheitliche Plattform verfolgen können.
Die beeindruckende Zahl von 4 Millionen vernetzten Fahrzeugen zeigt, dass Wialon eine führende Rolle im Bereich der Flottenmanagement-Software für vernetzte Fahrzeuge spielt. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen und Integrationsmöglichkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Flotten effizient zu verwalten und gleichzeitig die Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern.
In einer Welt, in der die Vernetzung und Digitalisierung immer wichtiger werden, bietet Wialon eine Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Flotten auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und gleichzeitig Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Die Zukunft des Flottenmanagements liegt in der Nutzung von Big Data und IoT-Technologien, und Wialon ist bestens positioniert, um diese Zukunft mitzugestalten.
Die globale Flottenmanagement-Plattform Wialon hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie nun 4 Millionen vernetzte Fahrzeuge in 160 Ländern verwaltet. Diese beeindruckende Zahl zeigt, wie wichtig vernetzte Technologien für das moderne Flottenmanagement geworden sind. Vernetzte Fahrzeuge können nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Umweltbelastung reduzieren. Dies ist besonders relevant im Kontext der Klimaanpassungsstrategien deutscher Unternehmen. Mehr dazu erfahren Sie unter Klimaanpassungsstrategien deutsche Unternehmen.
Ein weiterer Aspekt, der im Zusammenhang mit vernetzten Fahrzeugen steht, ist die nachhaltige Energieversorgung. Vernetzte Flotten können durch optimierte Routenplanung und bessere Auslastung der Fahrzeuge den Energieverbrauch senken. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung für Gewerbeimmobilien. Weitere Informationen dazu finden Sie unter nachhaltige Energieversorgung Gewerbeimmobilien.
Die Integration von vernetzten Fahrzeugen in globale Flottenmanagement-Plattformen wie Wialon hat auch Auswirkungen auf die Elektromobilität. Vernetzte Elektrofahrzeuge können effizienter betrieben und gewartet werden, was die Attraktivität von Elektroautos erhöht. Dies ist besonders relevant für junge Menschen, die vor Kaufentscheidungen stehen. Mehr dazu lesen Sie unter junge Menschen Elektroauto Kaufentscheidungen.